Ischiasnerv Übungen
Ausgangsposition für die meisten Ischiasnerv Übungen ist die bequeme Rückenlage, wobei die Knie gebeugt und die Beine bequem auf den Boden gestellt werden.
Nun wird das linke Knie in Richtung der linken Schulter gezogen; allerdings nur so weit, dass keine Schmerzen entstehen.
Diese Position wird für etwa 30 Sekunden gehalten, bevor auf die nächste Seite gewechselt wird. Insgesamt wechselt man dreimal auf jede Seite. Ischias Übung
Per Klick auf das Bild bekommen Sie eine Beschreibung zur Übung und ein größeres Bild, das Ihnen die Übung erleichtern wird.
Übungen gegen Ischiasschmerzen
Ebenfalls eine gute Übung bei Ischiasschmerzen ist es, beide Beine gleichzeitig anzuziehen und auch diese Stellung für etwa 30 Sekunden zu halten. Bei der dritten Übung werden die Hände hinter dem Kopf verschränkt. Nun lässt man die angewinkelten Knie vorsichtig auf die linke Seite rollen, bis sich ein leichtes Ziehen im Bereich der Lendenwirbelsäule bemerkbar macht. Bei dieser Übung genügen für den Anfang zehn Wiederholungen pro Seite. Die vierte Übung sieht folgendermaßen aus: Der Patient befindet sich wieder in der Grundstellung, aus welcher heraus er ein Bein in die Luft hebt und wieder absenkt, ohne dass das Bein den Boden berührt. Pro Bein genügen auch hier zehn Wiederholungen.
Übungen im Sitzen
Auch im Sitzen gibt es eine gute Übung, die man regelmäßig absolvieren sollte. Man setzt sich auf eine bequeme Unterlage und hat die Beine gerade nach vorne gestreckt. Nun versucht man langsam, mit den Händen die Füße zu erreichen. Anfangs wird man wohl nur bis zur Mitte der Unterschenkel kommen, mit der Zeit jedoch wird man sicher beweglicher und flexibler. Diese Übung ist nicht nur eine Dehnung der Muskeln und des Lendenwirbelbereiches, auch dient sie der allgemeinen Beweglichkeit.
Sinnvolle Übungen bei Rückenbeschwerden und Ischiasschmerzen vorbeuge
Ischias Übung
Mit Rückenübungen sollte man nicht erst anfangen, wenn die Ischiasbeschwerden bereits da sind – auch im Vorfeld eignen sich gezielte Übungen gut, um einer Ischialgie vorzubeugen.
Die meisten Übungen werden in der bequemen Rückenlage durchgeführt. Die Beine werden soweit es geht angehoben, ohne dass dabei Schmerzen entstehen.
Im Sitzen wiederum sollte man versuchen, bei durchgedrückten Beinen mit den Händen die Zehen zu erreichen. Diese Übung fördert auch die allgemeine Beweglichkeit.
Eine sinnvolle Übung im Stehen beginnt mit einem festen Stand, wobei beide Beine etwa schulterbreit geöffnet sind. Aus dieser Ausgangsposition heraus wird jeweils ein Bein langsam zur Seite gebeugt. Bei dieser Übung werden besonders die Hüftmuskulatur und der Rumpf beansprucht.
Weitere Ischias / Rücken Übungen in der Gruppe
Gruppen Ischias/ Rücken Übung